Mit dem Hörgerät auf Reisen

Die Brandung der Wellen, die Laute exotischer Tiere, das Stimmgewirr fremder Sprachen, die Klänge unbekannter Musik – im Urlaub dringen viele besondere Geräusche an unser Ohr. Zumindest wenn wir vor und während der Reise einige Dinge beachten.

 

Für viele Menschen mit einer Hörminderung ist das Hörgerät ein unverzichtbarer Teil ihres Alltags. Kein Wunder, dass sie auch im Urlaub nicht darauf verzichten wollen. Grundsätzlich ist das auch erst einmal kein Problem. Einige Dinge sollten Trägerinnen und Träger von Hörhilfen aber dennoch beachten.

 

Denken Sie an Zubehör und Accessoires

Neben dem eigentlichen Hörgerät sollten Sie natürlich auch alles notwendige oder auch einfach nur praktische Zubehör einpacken. Dazu zählen beispielsweise ausreichend Ersatzbatterien oder das Ladekabel samt Steckdosenadapter. Ein Mobiltelefon, das mit dem Hörgerät kompatibel ist, sowie die Fernbedienung, ebenfalls inklusive Ersatzbatterien, gehören genauso in den Reisekoffer wie eventuelle Anbauteile, zum Beispiel Schallschläuche, Ohrstücke, Audioschuhe oder SportClips.

Spezielles Reinigungszubehör wie ein weiches Putztuch und eine Aufbewahrungsmöglichkeit, die ebenso vor Feuchtigkeit wie vor Staub schützt, runden Ihr „Hörpaket“ ab.

 

Keine Sorge vor der Sicherheitskontrolle

Eine weitere Unsicherheit, die viele Trägerinnen und Träger von Hörgeräten plagt, ist das Prozedere am Flughafen. Hier kann erst einmal Entwarnung gegeben werden: Die Scanner der Sicherheitskontrollen haben keinen Einfluss auf Hörgeräte. Zwar verfügen Hörgeräte über Metallteile, allerdings sind die so klein, dass sie meist gar nicht vom Scanner erfasst werden.

Um eventuell auftretende Interferenztöne dennoch zu vermeiden, können Sie vorher außerdem die Lautstärke des Hörgerätes senken. Die Hörgeräte müssen auch nicht herausgenommen und zusammen mit dem Handgepäck auf das Band gelegt werden. Und sollte es doch einmal zu piepen anfangen, können Sie das Sicherheitspersonal einfach auf Ihre Hörgeräte hinweisen.

 

Hörgerät im Flieger? Kein Problem!

Auch im Flieger, wenn die Durchsage kommt, dass alle elektronischen Geräte ausgeschaltet werden sollen, können Sie Ihr Hörgerät beruhigt angeschaltet lassen. Tatsächlich ist es sogar empfehlenswert, Hörgeräte während des Fluges nicht abzustellen, damit Sie den Ansagen und Hinweisen des Bordpersonals ohne Probleme folgen können. Auch bei Start und Landung können Sie das Gerät eingesetzt lassen, solange Sie sich damit wohl fühlen. Einen unbestreitbaren Vorteil hat ein Hörgerät im Flugzeug übrigens noch: Sollte Ihr Sitznachbar partout nicht den Mund halten oder schreit in der Reihe vor Ihnen ein Kleinkind auf seinem ersten Urlaubsflug ununterbrochen, können Sie das Hörgerät einfach ausschalten und so für Ruhe sorgen.

 

Die Umgebung im Blick, die Durchsage im Ohr

Generell sind Flughäfen und Bahnhöfe sehr laute und chaotische Orte. Hinzu kommt, dass Ansagen in den Wartehallen, auf den Bahnsteigen, oder auch während des Fluges oder der Zugfahrt oftmals in verhältnismäßig schlechter Qualität durchgegeben werden. Behalten Sie deshalb vorsichtshalber immer die Anzeigentafeln im Blick und fragen Sie bei Unklarheiten das Personal. Vor allem manche Flughäfen verfügen außerdem über induktive Höranlagen.

Dabei werden Umgebungsgeräusche ausgeblendet und Sicherheitshinweise und Durchsagen über ein elektromagnetisches Feld direkt in Ihr Hörgerät übertragen. Fragen Sie einfach beim Info-Punkt oder dem Check-In nach, ob eine solche induktive Höranlage vorhanden ist.

 

Vorsicht bei der Datenübertragung

Sollte Ihr Hörgerät mit Ihrem Smartphone verbunden sein, sollten Sie unbedingt bedenken, dass in einigen Ländern Roaming-Gebühren anfallen können.

Sicher sein, dass keine zusätzlichen Kosten anfallen, können Sie sich in den 28 Staaten der Europäischen Union sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen. Möchten Sie Ihr Handy im Ausland nicht zum Surfen im Internet benutzen, können Sie außerdem die Mobilen Daten ausschalten.

 

Über die Bluetooth-Verbindung können Sie dennoch mit Ihrem Hörgerät verbunden bleiben – und all den Geräuschen lauschen, die die Ferne für Sie bereithält.

 

Copyright der Grafik/des Fotos: © Tanya – AdobeStock #601814158

 

 

 

 

 

 

Startseite