Leben & Freizeit
Tai Chi ist für jeden geeignet
- Details
© Simpleline_AdobeStock
Tai Chi ist für jeden geeignet
In den frühen Morgenstunden eröffnen sich westlichen Besuchern in einer chinesischen Stadt ungewohnte Bilder. In bequemen Hemden und Hosen treffen sich unzählige Menschen zum Tai Chi, um „dem Wildpferd die Mähne zu teilen“ oder „den Vogel am Schwanz zu packen“. Die blumigen Namen und die sanften Bewegungen lassen nicht erahnen, dass Tai Chi eigentlich eine Kampfsportart ist.
Mittlerweile praktizieren Millionen Menschen weltweit Tai Chi, wobei es den meisten mehr um den gesundheitlichen Aspekt geht.
In jedem Alter und für jeden Fitnessgrad geeignet
Es ist möglich, in jedem Alter mit Tai Chi zu beginnen und es bis ins hohe Alter auszuüben. Jeder übt auf seinem Niveau, immer in dem Bestreben, die weich fließenden Bewegungen so harmonisch wie möglich auszuführen. Körperspannung halten und trotzdem entspannt bleiben, das genau ist es, was Tai Chi ausmacht. Es geht darum, Ruhe in der Bewegung und so innere Ausgeglichenheit zu finden. Die Übungen erfordern Kraft und Koordination.
Tai Chi ist eine Meditation in Bewegung
Denn die Konzentration auf die Ausführung der Figuren leert den Kopf auf angenehme Weise. Man ist voll und ganz auf den Bewegungsfluss konzentriert und vergisst darüber alles andere. Das fördert die Ausgeglichenheit und sorgt für mehr Stresstoleranz. Sogar bei Depressionen hat Tai Chi positive Effekte.
Tai Chi für ein besseres Körperbewusstsein
Körperhaltung ist im Tai Chi sehr wichtig, denn sie wird als Ausdruck der inneren Stärke betrachtet. Diese ist Voraussetzung für die richtige Gewichtsverlagerung, die Muskelarbeit und die Kraftanwendungen in den Übungen. Die Kombination unterschiedlicher Bewegungen, die langsam und schnell, fest und weich, offensiv und defensiv ausgeübt werden, die Drehungen sowie die Schwerpunktverlagerungen trainieren die Körperbeherrschung. Das hat positive Effekte auf Gleichgewicht und Koordination. Zwei Punkte, die gerade im Alter immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Tai Chi zur Vorbeugung und Wiederherstellung
Es kann beispielsweise Herz-Kreislauferkrankungen vorbeugen, aber auch erkrankten Patienten wieder auf die Beine helfen. Die rückenfreundlichen Bewegungen eignen sich bei Gelenkbeschwerden und Muskelverspannungen. Es ist für Asthmatiker ebenso geeignet, wie für Menschen mit Migräne oder bei psychosomatischen Beschwerden. Die Bewegungsabläufe können täglich trainiert werden, Tai Chi kann überall ausgeübt werden und man braucht keine Ausrüstung. Bequeme Kleidung genügt.