©Kaikoro_AdobeStock

 

Partnersuche im Alter

Die erste Liebe, die große Liebe, die wahre Liebe oder einfach bloß verliebt sein. Vor allem in den Medien wird Liebe häufig als eine Angelegenheit für jüngere Menschen gehandelt. Doch das ist grundfalsch!

 

Ein neuer Lebensabschnitt, der Tod eines Partners oder das schlichte Bedürfnis nach mehr Zweisamkeit: Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, das Leben in späteren Jahren nicht alleine zu bestreiten. Doch sich im höheren Alter erneut auf einen neuen Partner einzulassen, kann auch eine große Herausforderung sein. Zwei Eigenschaften, die dabei helfen, diese Herausforderung zu meistern, sind Mut und Kompromissbereitschaft. Zusammen mit einem gewissen Tatendrang sind das bereits die richtigen Voraussetzungen, um trotz eines fortgeschrittenen Alters wieder Zweisamkeit zu genießen.

 

Aktiv und gleichzeitig vorsichtig sein!

Möglichkeiten, eine neue Bekanntschaft zu knüpfen, gibt es auch bei ausgedünntem Freundes- und Bekanntenkreis zuhauf. Gute Gelegenheiten sind zum Beispiel Gemeinschaftsaktivitäten wie Hobbys oder Reisen, ehrenamtliche Tätigkeiten, Minijobs für Senioren oder Kontaktanzeigen in Zeitungen oder Online-Communitys. Gerade bei letzteren sollte man jedoch erst einmal das Angebot sichten und sich genau überlegen, was man selbst erwartet – denn die Fallstricke sind ebenfalls mannigfaltig. Achten Sie in jedem Fall auf seriöse Anbieter, die den Schutz Ihrer Daten garantieren, und vermeiden Sie Abo-Fallen und mögliche Betrüger. So umsichtig lassen sich dann auch die Schmetterlinge im Bauch wieder genießen.

 

 

 

 

 

 

Startseite