Leben & Freizeit
Innovatives Erlebnis-Wandern im Gasteinertal
- Details
©Mario-Savoia_AdobeStock
Innovatives Erlebnis-Wandern im Gasteinertal
Raus aus dem Stressalltag – rein in den Kurzurlaub. Nichts geplant – aber Sie wollen unbedingt ein paar Tage ausspannen? Aber wo was buchen? Und wohin kommt man schnell und unkompliziert? Wer sich kurz vor knapp für eine kleine Flucht aus dem Alltag entscheidet: Österreich wird bei den Deutschen als Ferienziel immer beliebter. Schöner Nebeneffekt: Das schont auch die strapazierte Ökobilanz ein wenig.
Nicht nur bei Wintersportlern ist das Gasteinertal bekannt. Auch im Sommer zieht die Region mit Anbindung an den österreichischen Nationalpark Hohe Tauern mit ihren Wanderwelten in unberührter Natur sowie zahlreichen Wellness- und Gesundheitseinrichtungen mit heilendem Thermalwasser viele Besucher an.
Als Ausgangspunkte für den Naturgenuss inmitten eines imposanten Bergpanoramas bieten sich gleich drei Orte an, die jeweils einen besonderen Charme besitzen. Bad Gastein besticht mit seiner mondänen Belle-Époque-Architektur, der alpine Kurort Bad Hofgastein lädt zum Kurlaub ein und Dorfgastein ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Aber auch für Freunde des Erlebnisurlaubs hat die Region einiges zu bieten.
Auf mehr als 600 Kilometer markierten Wanderwegen können sich die Besucher in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf die Spuren von unberührten Hochlandschaften, beeindruckenden Gletscherregionen im Nationalpark Hohe Tauern oder Goldgräberpfaden aus alten Zeiten machen. Dabei muss niemand auf kulinarische Freuden verzichten. Denn rund 65 bewirtschaftete Almen bieten von Juni bis in den Spätherbst selbst produzierte Spezialitäten der Sennerinnen wie Käse, Brot oder Schinken.
Viele familienfreundliche Angebote
Auch für Familien mit Kindern hat die Region zahlreiche Angebote. Viele Almen sind besonders kinderfreundlich und mithilfe der Gasteiner Bergbahnen leicht zu erreichen. Bei einer Bergtour auf den Gamskarkogel kann man jeden Mittwoch einen Kaiserschmarrn-Workshop in der Gamskarkogelhütte belegen und mit dem Fahrrad oder Bike geht es auf familienfreundlichen Routen oder herausfordernden Bike-Strecken über Stock und Stein.
„Waldbaden“
Beim „Waldbaden“ – einem Angebot, das unter dem Namen „Shinrinyoku“ ursprünglich aus Japan kommt, können die Teilnehmer bewusst erlebtes Wandern zwischen den Bäumen genießen. Durch das Einatmen der ätherischen Öle der Bäume, baut man laut japanischen Forschern schnell Stress ab. Zudem können Angstzustände und Depressionen verringert und das Immunsystem gestärkt werden. Dank spezieller Übungen sollen Alltagsprobleme in den Hintergrund gelangen und die Sinne für das Hier und Jetzt gestärkt werden. Die Natur und der Wald werden so spielerisch wahrgenomen und für Jedermann erlebbar.
Dieses und viele weitere Angebote, wie die Yogatage in Frühjahr und Herbst, Weitwanderwege, actionreiche Veranstaltungen oder auch einfach der Schafabtrieb im Nassfeld, locken Naturliebhaber in die Gasteiner Region.
Das wäre vielleicht auch ein Tipp für alle, die noch kurzentschlossen etwas Urlaub machen wollen.