©-nsit0108_AdobeStock

 

Antibiotikaresistenzen – Stille Pandemie

Alleine in Europa verursachen Antibiotikaresistenzen mittlerweile rund 35.000 Todesfälle im Jahr. Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) warnt daher vor einer „stillen Epidemie“: Antibiotikaresistenzen würden mehr Menschenleben als Influenza, Tuberkulose und HIV zusammen fordern.

 

Die Hauptursache für die Verbreitung von Resistenzen ist der massenhafte Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung. Gestoppt werden könne dieser Trend lediglich durch die Reduzierung des Antibiotikagebrauchs sowie Apps, die Ärztinnen und Ärzten helfen, bei einer Infektion das richtige Antibiotikum auszuwählen.

 

 

 

 

 

Startseite