Gesundheit
Gewinnspiel: Unsere Haut
- Details
©sebamed
Gewinnspiel:
Unsere Haut
Sie ist viel mehr als die schützende Hülle unseres Körpers. Die Haut ist voller Leben und spiegelt und beeinflusst unsere Gefühle. Sie verrät Alter, Lebensstil und Herkunft. Nur in einer gesunden Haut, die uns vor Umwelteinflüssen, Bakterien, Viren und sonstigen Krankheitserregern bewahrt, fühlen wir uns wohl.
Obwohl die oberste Hautschicht (Epidermis), die sich im Zyklus von vier Wochen ständig erneuert, weniger als einen halben Millimeter dick ist, fungiert sie wie ein robuster Schutzpanzer. Im Laufe der Zeit verändert sich die Struktur der Haut. Falten sind das erste Anzeichen für solche Veränderungen.
Gewinnspiel:
Der Apotheken Kurier verlost unter allen Einsendungen fünf Sets sebamed Trockene Haut parfumfrei inkl. kuscheligem Duschtusch.
Wenn Sie gewinnen möchten, beantworten Sie bitte die folgende Frage:
Wie heißt die obere Hautschicht?
Ihre Lösung senden Sie bitte unter dem Stichwort „Unsere Haut “ an:
Apotheken Kurier, Am Weißen Turm 35, 60388 Frankfurt oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2022
Die folgenden Informationen erhielten wir von Sebapharma, die uns auch die Gewinne kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Die medizinische Spezialserie sebamed TROCKENE HAUT Parfumfrei verzichtet auf jegliche Parfumstoffe und ist auf die Bedürfnisse extrem trockener und gleichzeitig sehr sensibler Haut abgestimmt. So eignet sie sich insbesondere für die therapiebegleitende Pflege bei Erkrankungen wie Neurodermitis, Diabetes oder Schuppenflechte, aber auch für alle, die auf Duftstoffe verzichten wollen. Als Sofortmaßnahme zur Linderung von Juckreiz und Spannungsgefühl bei sehr trockener, rauer Haut eignen sich die parfumfreien TROCKENE HAUT Produkte mit hochkonzentrierter Urea, da die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und geglättet wird. Die Produkte sind klinisch-wissenschaftlich getestet. |