Gesundheit
Haarewaschen – Wie oft ist gesund?
- Details
©esp2k_AdobeStock
Haarewaschen – Wie oft ist gesund?
Für viele Menschen hierzulande gehört das Haarewaschen zur täglichen Routine. Oft geschieht es aber eher aus einem subjektiven Bedürfnis nach Sauberkeit und Frische als aus einer hygienischen Notwendigkeit heraus.
Die Frage, wie oft wir unsere Haare waschen sollten, kann man unmöglich pauschal beantworten. Dafür gibt es einfach zu viele unterschiedliche Haartypen, die alle eine andere Pflege benötigen. Empfehlungen gibt es aber trotzdem: So sollten Personen mit feinem, dünnem oder fettigem Tag ihre Haare jeden Tag oder zumindest jeden zweiten Tag waschen. Bei mitteldickem oder trockenem Haar sollte eine Haarwäsche alle zwei bis drei Tage ausreichend sein. Dickes oder lockiges Haar kommt dagegen mit zwei bis drei Haarwäschen in der Woche aus.
Schonende Pflegeprodukte für gesünderes Haar
Daneben gibt es aber noch weitere Faktoren, die man beachten sollte. Wer täglich Haarpflegeprodukte benutzt oder viel Sport treibt und entsprechend schwitzt, der sollte auch mehr Haarwäschen einplanen. Shampoo ist dafür gar nicht immer notwendig, manchmal reicht auch schon das Ausspülen mit lauwarmem Wasser. Achten Sie generell darauf, haut- und haarschonende Produkte zu verwenden. Denn je schonender das Produkt, desto häufiger können Sie auch Ihre Haare waschen. Und ganz ehrlich: Manchmal gehört die Haarwäsche einfach zum täglichen Wellnesspaket dazu, oder?