Ernährung
Überlasteter Magen, überlasteter Darm
- Details
© aanbetta_AdobeStock
Überlasteter Magen, überlasteter Darm
Wenn es so richtig gut schmeckt, wird gerne einmal mehr zugegriffen oder eine besonders große Portion auf den Teller gehäuft. Obwohl der Kopf eigentlich weiß, dass eine kleinere auch gereicht hätte.
In Folge rebelliert der Bauch: es können Magendruck, Völlegefühl oder Sodbrennen, aber auch Bauchgrummeln, Blähungen und sogar Durchfälle auftreten. Denn ist der Magen überfordert, betrifft es meist auch den Darm. Geschieht das z.B. im Urlaub, klingen sofort die Alarmglocken: eine Infektion!!! Dabei war es einfach nur zu viel des Guten.
Es gibt einige Dinge, die den Verdauungsorganen nicht gefallen – dazu gehören Stress und überhastet heruntergeschlungenes Essen, zu große Portionen, zu fette, zu heiße oder zu kalte Speisen, ungewohnte Kost oder abrupte Nahrungsumstellungen. Ein Beispiel: wer sich schon lange vorgenommen hat, endlich gesünder zu essen und dann den Urlaub dazu nutzt, von heute auf morgen von leicht verdaulichen Kohlenhydraten auf Vollkornbrot, Rohkost und Gemüse umzusteigen, wird sicherlich Probleme bekommen. Einerseits sind Ballaststoffe gesund und wichtig für die Verdauung, andererseits sind sie schwer verdaulich.
Im Urlaub nicht den Rhythmus verlieren
Normalerweise bestimmt das Berufsleben weitgehend den Tagesrhythmus und die Mahl-Zeiten. Darauf stellt sich der Verdauungstrakt ein, spürbar beispielsweise, wenn der Magen kurz vor der Mittagspause zu knurren beginnt.
Auch der Darm hat seine Gewohnheiten und schätzt es, wenn seine Entleerung einer gewissen Routine folgt. Oft bringt schon die Anreise zum Ferienort die Verdauung durcheinander.
Urlaub für Magen und Darm
Damit auch Magen und Darm vom Urlaub profitieren, sollten Lebensgewohnheiten entweder ganz allmählich umgestellt oder – bei kurzen Urlauben – annähernd beibehalten werden. Außerdem: Genug trinken, ausgewogen essen und vor allem langsam, damit das Sättigungsgefühl einsetzen kann. Das vermeidet eine Überlastung des Magens. Und wenn das Abendessen spät stattfindet, sollte es zumindest leicht sein.