Diabetes Kurier
Diabetes: Alternative „Messstellen“
- Details
Die Blutentnahme an der Fingerkuppe wird von vielen Diabetikern als schmerzhaft empfunden. Es ist jedoch möglich, auch an anderen Körperstellen wie ...
Welches Blutzuckermessgerät ist das richtige?
- Details
Das Blutzuckermessgerät ist für die allermeisten Diabetiker ein ständiger Begleiter. Vor allem für Betroffene, die Insulin spritzen, gehört die regelmäßige Messung ...
Bedeutet „zuckerfrei“ wirklich „ohne Zucker“?
- Details
Zucker ist ungesund – Gewichtszunahme und zahlreiche Zivilisationskrankheiten wie Karies, Krebs und Diabetes werden durch Zuckerkonsum begünstigt. Umgekehrt ...
Typ-2-Diabetes wird häufig vererbt
- Details
Bei der Entstehung von Typ-2-Diabetes spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Sie sind zu einem wesentlichen Teil auf einen ungesunden Lebensstil zurückzuführen, wie ...
Der TYP-3-Diabetes
- Details
Die aktuell gültige Diabetes-mellitus-Klassifikation umfasst die Typen 1–4, wobei im Allgemeinen meist nur Typ-1- und Typ-2-Diabetes Beachtung finden. Typ-3-Diabetes ist weniger ...
Diabetes und Augen
- Details
Eine mögliche Langzeitfolge von dauerhaft erhöhtem Blutzucker ist die sogenannte diabetische Retinopathie. Diese krankhafte Veränderung der Netzhaut ...