Diabetes Kurier
Diabetes – Gefahr von Unter- oder Fehlernährung
- Details
Die Entstehung von Diabetes wird maßgeblich durch Fehlernährung begünstigt, d.h. durch zu viele Kalorien und zu fettreiche Ernährung. Bei älteren Diabetikern ist der ...
Mobbing erhöht das Diabetesrisiko
- Details
Bereits in früheren Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass Probleme am Arbeitsplatz, wie beispielsweise Angst vor Jobverlust, mit einem erhöhten ...
Bei Diabetes regelmäßig zur Nierenkontrolle gehen!
- Details
Nierenkrankheiten sind bei Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes nach Amputationen die zweithäufigste Komplikation. In Deutschland sind sie die größte ...
Bedeutung von Chrom für Patienten mit Diabetes mellitus
- Details
Im Vergleich zu anderen lebenswichtigen (essenziellen) Spurenelementen wie Zink ist die Bedeutung von Chrom weniger bekannt, obwohl auch Chrom einen ...
Eigentlich unverzichtbar: Das Diabetes-Tagebuch
- Details
Die Blutzucker-Selbstkontrolle ist ein wichtiger Bestandteil der Diabetestherapie. Die Werte sollten daher nach jedem Messen dokumentiert werden. Hilfreich dafür ist ein ...
Bewegung gegen Diabetes
- Details
Mit etwa 425 Millionen Betroffenen weltweit gehört Diabetes mellitus zu den häufigsten Stoffwechselerkrankungen – und es zeigt sich ein stetiger Anstieg ...