In ihrem neuen Roman „Die Villa am Meer“ stößt Micaela Jary die Türen zur unvergleichlichen Belle Epoque auf. Die fesselnde Familiensaga erzählt zugleich die Geschichte des aufstrebenden Seeorts Warnemünde.
Von gesetzten Bürgerlichen, über aufstrebende Neureiche bis hin zu den Stars des Kintopp – zur Sommerfrische zieht es jeden in den ehemaligen Fischerort an der Ostsee. Wie in einem Brennglas spiegeln sich die rasanten gesellschaftlichen Umbrüche am Vorabend des ersten Weltkrieges an diesem Ort. Jary erzählt darin auch die bisher kaum bekannte Geschichte des Strandkorbs – der von Warnemünde aus seinen Siegeszug antrat. Eine wunderschöne Villa am Strand, zwei gesunde Söhne und einen fürsorglichen Ehemann, der sie umsorgt - die junge Katharina hat eigentlich alles, was sich eine Frau der Kaiserzeit wünschen kann – oder sich wünschen darf. Mit modernen Strandkörben hat ihr Mann ein Vermögen verdient und kann ihr so materielle Sicherheit bieten. Doch diese Vernunftehe fühlt sich für Katharina mehr und mehr wie ein Gefängnis an. Das liegt nicht nur an ihrer einstigen großen Liebe, die sie nicht vergessen kann, sondern auch an dem tiefen Bedürfnis, sich einen eigenen Platz in der Welt zu schaffen. Mit einem Strandkorbverleih will sie ihren Geschäftssinn beweisen und ein Stück Eigenständigkeit erlangen. Doch eine Frau, die ihren eigenen Weg sucht, ist nicht unbedingt gern gesehen und Katherinas ehemaliger Verlobter wird plötzlich ihr wichtigster Unterstützer… Dieser atmosphärisch dichte historische Roman steckt voller faszinierender Details über das Leben in einem aufstrebenden wilhelminischen Urlaubsort. Die ideale Lektüre für alle, die Sehnsucht nach dem Meer verspüren.
Micaela Jary: Die Villa am Meer Goldmann Verlag 576 Seiten. ISBN 978-3-442-48595-6; € (D) 9,99; € (A) 10,30; SFR 13,90
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.